Hallo liebe Gemeinde, habe versucht hier eine Aufstellung über Loks der Epoche III zu finden. Leider nicht sehr erfolgreich. Ich möchte meine Anlage möglichst in der Epoche III aufbauen und wollte mir daher mal nen Überblick über die zu dieser Zeit von der Deutschen Bahn betriebenen Loks verschaffen Vielen Dank schonmal baerchen
Hallo Baerchen, Das wäre aber eine lange Liste. In den einschlägigen Modellbahnkatalogen stehen meist die Epochen dabei, da findest du einen Anhaltspunkt. Die Epoche III war ja geprägt von der Typenvielfalt und dem Umbruch in der Traktionsart. Weg vom Dampf, hin zu Diesel und E-Loks. Typische Vertreter sind dadurch die Typen V60 , V65, V80, V100 V160 und V200 für die Dieselfraktion und ganz wichtig die Neubaueloks E10 (Vorserie und Serie) , E 40, E 50 Dazu kommen noch die Verbrennungstriebwagen für die Nebenbahn, als da wären VT 95/98 mit ihren Varianten und Vorläufern. Dazu noch in der frühen Epoche III die Akkutriebwagen wie z.B. den ETA 176 (Limburger Zigarre) Bei den restlichen Dampfloks wird es dann ellenlang und differenziert sich in Altbauloks und Neubauten der DB. Da welche zu nennen hängt davon ab in welchen Abschnitt es gehen soll 3a oder 3b . Bis 1969 liefen auf alle Fälle die BR 01.12 , BR 041/42 und die BR 43/44 in Hamburg und Rheine.
Hallo Norbert, vielen Dank für die Info. Habe gestern auch schon festgestellt, dass die Liste wohl ziehmlich lang werden würde. Wollte den Beitrag dann eigentlich auch löschen, wußte aber nicht wie. Gruß baerchen
Der Beitrag kann ja immer noch als Anregung dienen. Man muss das immer positiv sehen Ich würde einfach mal in Fachzeitschriften nachlesen. Es gibt da nicht nur die Baureihenbände, sondern auch Übersichtsbände. Sinnvoll ist auch ein Besuch dieser Seite: Epoche 3 - Schienenverkehr