Hallo Modellbahner, ich bin auf der Suche nach serienmäßigen Herstellern für Bahnsteigbrücken als Zuwegung zu den Bahnsteigen. Die gängigsten Kataloge habe ich zwar durch, wie Faller etc., nur ist da nicht wirklich eine lange dabei. ?( Mein Problem: Ich möchte ca. 60 cm überbrücken, nämlich mehrere Gütergleise und Zufahrt zum [lexicon]BW[/lexicon], bevor der 1. [lexicon]Bahnsteig[/lexicon] kommt(7 Gleisachsen), da der Übergang nicht nur den [lexicon]Bahnhof[/lexicon], sondern auch ein Parkhaus auf der anderen Seite verbinden soll. Blöde Beschreibung, aber Fotos habe ich noch keine. Also [lexicon]Bahnhof[/lexicon] mit [lexicon]Bahnsteig[/lexicon], dann 2 Gleisachsen, nächster [lexicon]Bahnsteig[/lexicon], 7 Gleisachsen und dann das Parkhaus Gibt es irgendeinen Hersteller, der zumindest Einzelteile wie Gitterroste, Glaswände, Böden die nach Stahl aussehen, senkrechte Träger oder Wellblechdächer auch einzeln hat, um selbst die erforderliche Länge herzustellen? Wenn man nämlich die Serienmodelle nimmt, und einfach hintereinander baut, bleibt viel zuviel übrig bzw. es ist einfach zu teuer.... :thumbdown: Besten Dank für Anregungen oder Links.... :thumbsup: Marcus
Hallo Markus! Hersteller der Einzelteile gibt es einige. Bevor Du jedoch die von mir angegebenen Hersteller bedienst, schau Dich erstmal in Modellbaufachgeschäften um. Die haben oft die Teile vorrätig, da diese viel im Schiffsmodellbau und Flugzeugmodellbau eingesetzt werden. So jetzt zu den Herstellern: PVC Platten ab einer Stärke von 0,15mm findest Du bei Midwest Product Co Inc. Wellblechdächer gibt es von Heljan und Auhagen. Kunststoffprofile gibt es von Evergreen Scale Models oder Plastruct. Letztere hat der gutsortierte Modelllbaufachhandel im Angebot; Die Midwest Produkte kannst Du über die einschlägigen deutschen US Modellbahnhändler beziehen.
Danke erstmal. Evergreen hatte ich schon gesehen bei meinem örtlichen Dealer für Modellbahner, Auhagen und Heljan werde ich mal versuchen, den anderen Link werde ich durchstöbern. Basteln wir uns also was Vielleicht schaffe ich es ja auch zu Fotos leasantry: Marcus
Hallo Marcus, Bei Mehbu und auch bei Joswood gibt es Stützen für für Bandbrücken Und selbst Bandbrücken. Da könnte etwas dabei sein Gruß Winfried
Hallo Marcus, vieleicht wirst du auch bei Walthers fündig? Händler in Deutschland, die bei Walthers bestellen können gibt es viele. Für eine mehrgleisig überspannende Brücke fiele mir da ein Bausatz von ehemals Pola ein der passen könnte, die fußgängerbrücke mehrfach besorgt und entsprechend verlängert könnte deinen Anforderungen gerecht werden. >>Klick<< Oder Custom Model Railroads falls es etwas moderner sein darf. >>Klick<<
Hallo Ingo, dein 2. Link ist exakt eine Brücke von Faller FALLER - Überdachte Fußgängerbrücke Wer war zuerst da? :lol: Nach der "Bastelanleitung" fällt aber zuviel Verschnitt an, da die Seitenschrägen der Überbrückung ja weggeschnitten werden müßten. Kein Mensch würde im Original ja treppab/treppauf bauen..... dann schon eher die: FALLER - Bahnsteigbrücke Neustadt/Weinstraße Da ist der Längsträger ja waagerecht durchlaufend, um mehrere aneinander zu setzen. Aber der Preis Danke erstmal :thumbup:
Hallo Marcus, ja, die Pola/Faller viergleisige Bahnsteigbrücke ist so gebaut, wie es Bahbsteigbrücken in Großbritasnnien, Indien und Süd Africa sehr häufig gibt. In Süd Afrika gibt es einen [lexicon]Bahnhof[/lexicon], wo tatsächlich diverse solche Brücken hintereinander aufgebaut wurden und die Passagiere müssen treppauf und treppab gehen um zu den entfernteren Gleisen zu gelangen oder um auch die andere Seite des Bahnhofs zu gelangen, das konnte man in den Führerstandsmitfdahrten der ARD sehen, als mal wieder die Strecke nach Kapstadt gezeigt wurde, dort gibt es einen [lexicon]Bahnhof[/lexicon], wo solche eine Art von Bahsteigbrücken verwendet wurde. Ansonsten bliebe noch der Selbstbau oder Selbstumbau aus Industriemodellen, wenn dich der deutsche Preis abschreckt, beschaffe dir die Modelle im Ausland, erin Eigenimport kann lohnenswert sein.