Hallo zusammen, ich habe gerade mal wieder meinen Ordner "Schritt für Schritt zur perfekten Modellbahn" rausgekramt und dabei habe ich eine Karte drin gefunden auf der alle Deutschen Epochen aufgelistet sind. Hier nun mal die Daten für euch wie sie auf der Karte stehen. Epoche I 1835 - 1920 Ia 1835 - 1856 Erste Strecken, Gründung von Privatbahnen, Bahnfahrzeuge nach englischen Vorbildern Ib 1856 - 1871 Erste Langstreckenverbindungen, Entstehung des deutschen Zollvereins, Entwicklung deutscher Fahrzeuge Ic 1871 - 1900 Aufbau der Länderbahnen, Entstehung gewaltiger Bahnhöfe und dichter Scheinennetze Id 1900 - 1914 Luxeriöse Schnellzüge mit internationalem Lauf, weiterer Bahnstreckenbau unter Berücksichtigung militärischer Gesichtspunkte, erste Elloks Ie 1914 - 1920 Erster Weltkrieg: Kriegsloks, gewaltige Eisenbahngeschütze, Kriegsreparation, Wirtschaftskrise Epoche II 1920 - 1948 IIa 1920 - 1924 Gründung der DRG, Ende der Länderbahn, Fahrzeugumnummerierung IIb 1924 - 1939 Einheitsloks und -wagen, Stromlinienloks und Schnell-Triebwagen, ab 1938 DR IIc 1939 - 1945 Zweiter Weltkrieg: Truppentransporte, Kriegsloks, KZ-Transporte, gewaltige Zerstörung durch Luftangriffe IId 1945 - 1948 Provisorischer Wiederaufbau, Demontage in Ost, Flüchtlingstransporte, Besatzungszonen Epoche III 1948 - 1968 IIIa 1948 - 1956 Gründung zweier deutscher Staaten mit DR ost und DB, Aufbaujahre, Fahrzeug-Neuentwicklungen, Neuaufbau des Reisezugverkehrs IIIb 1956 - 1968 Abschaffung der 3. Klasse, Neubau-, Umbau- und Rekowagen, Bau von Elloks und Dieselloks, TEE ab 1957 Epoche IV 1968 - 1987 IVa 1968 - 1976 Computerbeschriftung, Farbexperimente (popfarbe), Aussterben der Dampfloks im Westen IVb 1976 - 1987 InterCity-System, ozeanblau/beige Farbgebung im Westen Epoche V 1987 - 1994 Va 1987 - 1990 Neurot, ICE-System mit Neubaustrecken, InterRegio, Museumsdampf im Westen, Plandampf im Osten Vb 1990 - 1994 Deutsche Wiedervereinigung, DB-DR-Fahrzeugaustausch, Modernisierungswelle im Osten Epoche VI 1994 - dato Gründung der DB AG, Aufgliederung der gesamten Bahn in private Teilunternehmen So das ganze könnte aber unter umständen etwas lückenhaft sein da der ordner doch schon etwas älter ist also wer noch was zur ergänzung hat immer her damit dann kann ich das ja einbetten in den 1. Post
lol stimmt das könnte man glatt weg als start der epoche VI bezeichnen der größte deutsche lokführerstreik *fg