Hallo Leute, in den letzten August- Tagendes Jahres 2014 habe ich diese Lok abgelichtet. Die Lokomotive war auf einer Unterhaltungsfahrt unterwegs. a. um mich zu unterhalten und b. um die Funktion und den Fahrzeugzustand zu überprüfen. Das ist die ehemalige Br 216-004-2 der DB. Sie wurde an die Hersfelder Eisenbahn GmbH verkauft und dort als V31 eingereiht. 1995 wurde sie von Märklin in Wechselstrom ( 3378 ) und in Hamo ( 8378 ) aufgelegt. Diese Lokomotive ist eine umgebaute Hamo Version von Märklin. Der Vorbesitzer hat sie mit einer Umschaltelektronik versehen. Inzwischen hat sie von mir einen Decoder erhalten ( 60760 ). So ausgerüstet, wird sie vor Güterzügen eingesetzt. Kalizüge wären optimal, jedoch zieht sie bei mir meist einen Ganzzug aus Silowagen. Die Fahreigenschaften mit diesem Decoder sind recht gut und leicht ein zubauen. Diese Lok hat noch ein Kunststoffgehäuse, jedoch gibt es eine Neukonstruktion mit Metallgehäse. Allerdings noch nicht in dieser Ausführung. Was beim Vorbild aus dieser Lokomotive geworden ist, hab ich noch nicht heraus gefunden. Vielleicht weis hier jemand etwas über die Maschine. Gruß Winfried
Hallo Winfried die Lok ist in Italien V160 in Italia | Treni, Ferrovie, e Scala N: Note sparse (1:160) Seite evtl übersetzen lassen und nach unten scrollen sind 2 Farbbilder der 216 004
Hallo Stephan, Danke für den Hinweis. Ich habe die Lok sogar etwas weiter unten entdeckt. Einen Teil ihrer Lackierung ( auf Fensterhöhe ) hat sie ja noch behalten. Vielleicht kommt sie irgend wann mal wieder zurück, wie viele Lokomotiven aus Griechenland auch. Gruß Winfried