Hallo Forum und Modelbahnfreunde, ich heisse Erwin und brauche Ihren Rat.Ich möchte bei einer Roco Lok E144/4131A Duo Led's rot/weiss ein- bauen. Meine Idee für den Stromlaufplan wäre folgende (siehe Anhang). Da ich kein Elektroniker bin möge man mir die primitive Zeichnung verzeihen. Decoder Lenz10231. Schaut Euch die Sache mal an und sagt mir ob das so funktioniert oder nicht. MfG
Hallo Erwin! Grundsätzlich ist Dein Plan richtig. Du solltest aber noch an die Vorwiderstände für die LEDs denken.
Hallo Erwin, Zunächst mal herzlich Willkommen im Forum. Ich sehe das wie Rayk. Der Schaltplan dürfte stimmen, nur vergiss nicht die Widerstände, sonst leuchten die LED kurz und hell. VG Matthias
Hallo Erwin, erst mal solltest du darauf achten, dass Du einen LED-Typ mit gemeinsamer Anode wählst. Und dann, wie die Vorredner schon sagten. brauchst Du unbedingt Vorwiderstände. Da ja immer nur eine Farbe einer LED leuchtet, reichen 2 Widerstände, wobei Du jeweils einen vor die jeweilige gemeinsame Anode der LED schaltest. ich würde mal so mit 2 bis 5kohm experimentieren. Das Ergebnis Deiner Schaltung hat dann allerdings zur Folge, dass Du das Schlusslicht nicht abschalten kannst, wenn Deine Lok was am Haken hat. Dazu müsstest Du Deine Schaltung so ändern, dass Du die Lichtanschlüsse des Decoders nur für das weiße Licht verwendest. Für die Schlusslichter benötigst Du am Decoder noch 2 weitere, vollwertige Funktionsausgänge, die dann entsprechend auf eine Funktionstaste gemappt werden müssen. Viel Erfolg beim Umsetzen Frank