Dank der Hilfe von Stephan mit der Elektrik, kann ich nach langer Zeit endlich eine Runde fahren. Davon habe ich ein wackeliches Video gemacht mit dem Handy, also die Qualität ist auch nicht so. Aber ich hoffe Ihr könnt den Gleisplan so ein bisschen verfolgen.
Hallo René hier kann man auch sagen in der kleinsten Hütte ist Platz für Moba Lass uns weiter daran teilhaben wie der Modellbahnbau im Land der Wohnwagen weiterwächst .
Stimmt, Du weist wie klein die Hütte ist. Hast ja fast 3 Tage unter der Anlage gelegen. Aber mach ich. Servos für die Weichen sind eingetroffen und werden in kürzen eingebaut. Werde Euch auf den laufenden halten
Danke Olli, Es soll ja am Ende nur noch ein kleiner Teil der Gleise zu sehen sein. Der grösste Teil der Phantasie soll dann “versteckt” sein.
Olli, was mir wichtig war: was Links rausfährt soll auch wieder Links reinfahren. Und dann noch: wenn ein Zug mit Steuerwagen aus dem Bhf wegfährt mit der Lok vorne, soll er mit Steuerwagen vorne zurück kommen. Das ergab schon das bei eine eingleisige Strecke eine Kehrschleife notwendig war. Auch war es dann so das im Sbf ein par Stumpfgleise sein sollten wo die Züge sich aufhalten konnten. Dan noch ein schöner kleiner Bhf wo man auch noch ein bisschen rangerieren kann und schon kam die herrlichkeit den Plan zu zeichnen und später um zu setzen. Aber im sichtbaren Bereich soll es nicht überladen sein, das ist das schöne an der ganze Sache.
hallo bin der Peter, ein Neuling in Sachen Modelbahn, trotz alledem was ich bisher so gesehen habe, fährt die Lok,..
Hallo Peter, glücklicherweise ja. Jetzt kräftig am Gleise putzen denn nach fast 10 Jahre hat sich da doch schon eine menge Dreck angesammelt und ist die Stromaufnahme nicht 100%. Aber es wird immer besser und 2 Loks haben auch schon gleichzeitig gelaufen. Vorteil vom testfahren ist das sich die Problemstellen zeigen und man die noch ändern kann.