Hallo Da ich nun endlich eine neue Digicam habe , möchte ich euch ein paar Nachtbilder zeigen die endlich mal gemacht habe. Gruß Gerd
Hallo, Gerd, sehr schöne Bilder. Eine solcher massen beleuchtete Anlage erzeugt eine ganz eigene Stimmung. Auch die speziellen Ausleuchtungen der kleinen Szenen. Einfach schön. :thumbsup: Danke, das uns diese Bilder zeigst. Gruß, Bernd
Hallo Gerd Ich kann Bernd nur beipflichten, das sind wirklich sehr schöne Nachtaufnahmen von deiner Anlage, auch wenn das erste Bild leider etwas verwackelt ist. Ein kleiner Hínweis seí mir aber bitte noch gestattet (aber keine Angst den selben Fehler haben die Nachtbilder meiner Anlage auch (noch)), und zwar halte ich es bei Nachtaufnahmen doch für sehr ratsam wen Personenwagen eine Innenbeleuchtung haben. Es sind ja schließlich nicht nur Leerzüge unterwegs, oder? Gruß Matthias
Hallo Matthias, volle Zustimmung, und da dies auch die Hersteller wissen, lassen diese sich dieses Extra auch schön bezahlen :cursing: , mein letzter Waggon war preiswerter als die Innenbeleuchtung :lol:
Hallo, Inenbeleuchtung nachzurüsten ist, wenn man digital fährt, kein riesiges Hindernis. Mit preiswerten LED, Lochrasterplatten, und den Nachrüstschleifern ist das auch gar nicht so teuer, Anleitungen gibt es im Web zu Hauf. Ich bin ja auch Fan von Nachtaufnahmen, beleuchtete Züge (und auch Autos) gehären einfach dazu.
Hallo Matthias Zwar isst der Doppelstockzug auf dem bild beleuchtet, aber ich hatte vergessen den Trafo aufzudrehen da ich analog fahre ist das mit der Innenbeleuchtung bei stehenden Wagen ziemlich schwierig. Gruß Gerd
Hallo Gerd Zugegeben im Analogbetrieb ist es schwieriger zu machen mit der leuchtenden Innenbeleuchtung, aber es ist auch machbar. Zumindest wenn in deinen Stromlosen Abschnitten nur die Lok und nicht der ganze [lexicon]Zug[/lexicon] zum halten kommt. Gruß Matthias
Hallo, in meiner analogen Zeit habe ich meine Züge mit einer überlagerten NF-Spannung beleuchtet (>15khz).