Hallo zusammen, wer weiß was der Unterschied des neuen Märklin Weichenantrieb 74491 zum alten Weichenantrieb 74490 ist? Hat vielleicht jemand in einem anderen Forum dazu etwas gelesen? Gruß aus dem Westerwald Hans
Hallo Hans Genau das selbe habe ich mich auch schon gefragt, als ich kürzlich auf der Homepage meines Händlers war. Dieser hat den neuen Antrieb momentan zum Preis von CHF 0.00 im Angebot - muss man da zuschlagen ? Ne, klar, es wird wohl ein Fehler sein. Aber trotzdem interessant. Vielleicht hat Märklin einfach nur die Technik verbessert u/o etwas langlebiger gemacht?!
Hallo zusammen, die gleiche Frage, die ich Euch gestellt habe hatte ich auch an Märklin geschickt. Eben kam die Antwort vom Märklin Kundenservice: Der Schwerpunkt bei der Weiterentwicklung dieses Antriebs lag in der verbesserten Haltbarkeit bei jahrelangem Einsatz. Störungen der Endabschaltungen, die bei 74490 bei häufiger Betätigung auftreten konnten, wurden minimiert. Gruß aus dem Westerwald Hans
Hallo Hans Danke für die Info! da habe ich ja sogar richtig geraten Konnte mir auch nichts anderes vorstellen, optisch sieht der neue Weichenantrieb ja genau gleich aus!
Hallo zusammen Grundsätzlich sind es beides Mal dieselben Antriebe. Im neuen Antrieb werden jedoch als Spannungsbegrenzung Varistoren mit eingebaut, damit die Microschalter keinen Funken mehr ausgesetzt sind und entsprechend viel länger leben. Gruss Teddy _________________ Technisches
Ein weiterer Hinweis zu diesem Antrieb: Speziell im Digitalbetrieb mit der Ansteuerung über Weichendecoder gab es verstärkt Probleme mit der Endabschaltung. Die Version mit den Varistoren wurde teilweise bereits in 2010, aber noch unter der alten Artikelnr. 74490 ausgeliefert. Der Unterschied zwischen Antrieben mit der verbesserten Endabschaltung zu den Vorgängern ist immer durch einen entsprechenden Datumsaufkleber auf dem Antrieb erkennbar, unabhängig von der Produktnr. Bislang tauscht(e) Märklin die alten Weichenantriebe auf Kulanz aus; mit dem Datumsaufkleber wird dies dann nur mehr die üblichen 24 Monate sein.
Hallo, hat denn schon mal jemand sich den Unterschied im Antrieb genau angesehen. Vielleicht kann man ja die Varistoren bei alten antrieben zusatzlich einbauen. Wahrscheinlich liegt der Variator parallel zum Mikroschalter. ? Wie gross ist der denn? Foto ? Danke für Antworten Bernd